TRENDS ERKLÄRT – DIE WESTE

Zeitlos, feminin und mühelos mutig

Mavis gilet grey stripe suit set

Wir bei Honnête Atelier glauben an Mode, die Kraft verleiht und durch ihr Design Bände spricht. In dieser Saison definiert ein herausragendes Kleidungsstück die moderne Weiblichkeit neu: die Weste.
Einst ein fester Bestandteil der Herrenschneiderei, erobert die Weste heute auch in der Damengarderobe die Bühne und bietet eine Mischung aus Stärke, Eleganz und schlichter Eleganz. Und glauben Sie uns: Das ist kein vorübergehender Trend.

Warum die Weste in Ihren Kleiderschrank gehört

Sie binden Ihre Weste, als würden Sie den Tag an sich ziehen. Mal eng und geschlossen, als Oberteil, für die Tage, an denen Sie elegant und kraftvoll wirken möchten. Mal locker über einer Bluse oder einem T-Shirt, wenn Sie zwischen Terminen und im Abendlicht unterwegs sind. Mit einem einfachen Wechsel der Schuhe oder des Schmucks können Sie mühelos von der Arbeit ins Wochenende, von lässig zu schick wechseln. Ein Kleidungsstück, für immer Ihrs. Zeitlos, vielseitig und immer mit Charakter.

Gestalten Sie es nach Ihren Wünschen

Tragen Sie Ihre Weste am Montag schlicht und stromlinienförmig mit Leinenhosen, Sandalen und einem Hauch Gold – minimalistischer Chic für einen Neuanfang. Ziehen Sie sie am Mittwoch über eine weiße Bluse und Baggy Pants. Sie betreten den Konferenzraum mit ruhiger Stärke – gepflegt, aber nie steif. Samstag? Tragen Sie sie offen über einem T-Shirt und Jeansshorts, Sneakers an, Sonnenbrille auf. Sorglos, stylisch, das ganze Wochenende. Und wenn es Abend wird, binden Sie sie als Top zusammen und kombinieren Sie sie mit einer High Waist und Heels. Ihr Look? Selbstbewusst. Ihre Einstellung? Noch mehr. Tragen Sie Ihre Weste an einem faulen Sonntag manchmal über einem fließenden Kleid, Stiefel an und Schmuck, der wie Erinnerungen klingelt. Boho, verträumt, frei. Das Schöne? Sie entscheiden. Ein Teil, unendliches Ich.

Dieser mit Sorgfalt hergestellte und von unseren Kunden bedingungslos geliebte Bestseller übertrifft alle Erwartungen.