Viskose-Pflegeanleitung
Damit Ihre geliebten Gegenstände erhalten bleiben
Damit Ihre geliebten Gegenstände erhalten bleiben
SCHRITT 1: WASCHEN
Es ist wichtig, die Pflegehinweise und Anweisungen auf dem Etikett zu beachten.
OPTION 1: Handwäsche
Strickwaren sollten am besten mit der Hand gewaschen werden. Verwenden Sie kaltes oder lauwarmes Wasser (max. 20°). Vorsicht! Damit Ihre Kleidung ihre Form behält, sollten Sie sie schonend und ohne Ziehen waschen. Weichen Sie die Kleidung nur wenige Minuten ein, um ein Verfilzen zu vermeiden. Spülen Sie sie anschließend vorsichtig aus, ohne sie auszuwringen.
OPTION 2: Maschinenwäsche
Maschinenwäsche ist möglich, wenn dies auf dem Etikett angegeben ist. Beachten Sie die Hinweise: Wir empfehlen Ihnen, vorher zu prüfen, ob Ihre Maschine über ein spezielles Programm mit sehr kurzen Schleudergängen verfügt.
SCHRITT 2: TROCKNEN
Schleudern Sie Ihre Strickwaren niemals und geben Sie sie nicht in den Trockner. Rollen Sie sie vorsichtig in ein Handtuch, damit das überschüssige Wasser aufgesaugt wird, ohne sie auszuwringen. Wir empfehlen, die Kleidung flach auf einem Handtuch und einer ebenen Fläche (Tisch, Bett usw.) zu trocknen. Vergessen Sie nicht, die Ärmel umzuschlagen, damit sie sich nicht weiten. Ziehen Sie nicht an den Strickwaren, auch nicht leicht, und denken Sie daran, dass sie im trockenen Zustand ihre Form behalten.
SCHRITT 3: BÜGELN
Bügeln ist nicht nötig, wenn die Kleidung richtig gewaschen und getrocknet wurde. Wenn Sie Wollkleidung dennoch bügeln möchten, beachten Sie die folgenden wichtigen Tipps:
- Vorsichtig auf links dampfbügeln
- Wolle nicht pressen
- Verwenden Sie ein Bügeltuch
SCHRITT 4: WARTUNG
Falten Sie Ihre Kleidung, um Verformungen zu vermeiden. Lagern Sie sie an einem trockenen und gut belüfteten Ort.