Unser Pflegeleitfaden
Reparieren, nicht ersetzen. Entdecken Sie unseren Pflegeleitfaden, um die Lebensdauer Ihrer Kleidung zu verlängern
Innerhalb der Kollektionen wird größter Wert auf die Qualität der Stoffe und deren Verarbeitung gelegt. Mit jeder neuen Kollektion entwirft Honnéte neue Designerstücke von außergewöhnlicher Qualität. Im Folgenden finden Sie Pflegetipps, um den Zustand Ihrer Honnéte-Artikel möglichst lange zu erhalten und optimal zu pflegen.
Baumwolle
Unser meistverwendetes Material in dieser Saison ist Baumwolle. Baumwolle wird seit Tausenden von Jahren in tropischen Klimazonen verwendet, um einen sehr feinen, leichten Stoff herzustellen. Es ist eine weiche Faser, die aus den Samen der Baumwollpflanze wächst und zu Fäden für atmungsaktive Textilien gesponnen wird. Baumwolle ist robust und nutzt sich kaum ab.
Waschanleitung:
1. Verwenden Sie so wenig Waschmittel wie möglich.
2. Vermeiden Sie die Verwendung von Weichspüler.
3. Bei maximal 30 Grad Celsius waschen.
4. Baumwolle knittert nach dem Waschen, kann aber gebügelt werden.
Kid Mohair
Kid Mohair stammt von der ersten Schur einer jungen Ziege. Es ist eine weiche, angenehme Wolle aus den langen Locken der Angoraziege. Mohair verleiht durch seinen Glanz und seine Widerstandsfähigkeit ein luxuriöses Aussehen.
Waschanleitung:
1. Verwenden Sie immer das Wollwaschprogramm Ihrer Waschmaschine.
2. Niemals einweichen.
3. Nicht auswringen.
4. Flach trocknen .
Wolle
Wolle besteht aus den weichen, dünnen Haaren des Schafs. Sie ist bekannt für ihre guten Eigenschaften wie Isolierung, Wärme, Feuerbeständigkeit und Wasser-/Schmutzabweisung. Es gibt verschiedene Wollarten, die häufigste stammt jedoch vom Merinoschaf .
Waschanleitung: (Bei Artikeln mit Wolle ist es am besten, so wenig wie möglich zu waschen. Wolle ist ein selbstreinigendes Material.)
1. Verwenden Sie immer das Wollwaschprogramm Ihrer Waschmaschine.
2. Niemals einweichen.
3. Nicht auswringen.
4. Flach trocknen.
Leinen
Leinen ist eine Naturfaser, die aus der Rinde der Flachspflanze gewonnen wird. Die Verarbeitung dieser Fasern zu Leinenstoff ist ein langer und aufwendiger Prozess, weshalb Leinenkleidung oft teurer ist als beispielsweise Baumwollkleidung. Leinen ist im Sommer angenehm kühl und robuster als Baumwolle.
Waschanleitung:
1. Waschbar bei maximal 30 Grad Celsius im Schonwaschgang.
2. Nicht im Trockner trocknen.
3. Bei niedriger Temperatur bügeln.
4. Nicht bleichen.
Ecovero Viskose
Viskose (/LENZING™ ECOVERO™ Viskose):
Viskose (auch Rayon genannt) ist ein halbsynthetisches Material, das aus Holz- oder Baumwollzellstoff gewonnen, mit Natriumhydroxid behandelt und anschließend mit Schwefelkohlenstoff vermischt wird. Viskose ist ein weiches und bequemes Material mit luxuriöser Ausstrahlung und zählt daher zu den begehrtesten Materialien in der Modebranche.
Einige unserer Viskoseprodukte werden aus Viskose der Marke LENZING™ ECOVERO™ hergestellt, die eine geringere Umweltbelastung als herkömmliche Viskose aufweist.
Indem wir Viskose durch diese umweltfreundliche Alternative ersetzen, unterstützen wir Lenzing in seinem Bestreben, zu einer saubereren und grüneren Welt beizutragen, indem wir der Umwelt weniger Ressourcen entziehen, die Ressourceneffizienz maximieren und den Abfall im Produktionsprozess minimieren.
Nachfolgend sind die Vorteile der Verwendung von Viskosefasern der Marke LENZING™ ECOVERO™ im Vergleich zu herkömmlicher Viskose aufgeführt:
- Werden mit mindestens 50 % weniger Kohlenstoffemissionen und Wasserverbrauch im Vergleich zu herkömmlicher Viskose hergestellt*.
- Stammen aus kontrollierten oder zertifizierten Holzquellen
- Können am Ende ihres Lebenszyklus zerfallen und kompostiert werden
- LENZING™ und ECOVERO™ sind Marken der Lenzing AG
*Ergebnisse basieren auf LCA-Standards (ISO 14040/44) und sind über Higg MSI (Version 3.7) verfügbar.
Waschanleitung:
1. Verwenden Sie immer das Wollwaschprogramm Ihrer Waschmaschine, um die Lebensdauer des Artikels zu verlängern.
2. Bei niedriger Temperatur bügeln.
3. Nicht im Trockner trocknen.
Modal
Modalfasern sind halbsynthetische Fasern und werden aus Zellulose hergestellt, die aus Buchenholz gewonnen wird. Sie stellen eine Weiterentwicklung der Viskose dar und werden aufgrund ihrer Beschaffenheit oft auch als Kunstseide bezeichnet.
Waschanleitung:
1. Waschbar bei maximal 30 Grad Celsius. Am besten im Schonwaschgang.
2. Im Wäschesack waschen.
3. Nicht im Trockner trocknen.
4. Nicht bügeln.
Curpo
Cupro ist ein künstlicher Stoff, der aus Baumwollzellstoff hergestellt wird. Seine Eigenschaften sind denen von Baumwolle sehr ähnlich: Es ist kühl zu tragen, nimmt Feuchtigkeit schnell auf und schmiegt sich angenehm an den Körper. Cupro hat eine ähnliche Textur wie Seide.
Waschanleitung :
1. Waschbar bei maximal 30 Grad Celsius. Am besten im Schonwaschgang.
2. Im Wäschesack waschen.
3. Nicht im Trockner trocknen.
4. Nicht bügeln.
Polyamid
Polyamid (auch Nylon genannt) ist eine synthetische Faser, die aus Polymeren organischer Rohstoffe wie Öl, Erdgas und Kohle gewonnen wird. Polyamid ist langlebig, robust, elastisch, leicht und knitterfrei. Es ist oft Bestandteil eines Kleidungsstücks.
Waschanleitung:
1. Waschbar bei maximal 40 Grad Celsius. Am besten im Synthetik- oder Feinwaschprogramm (je nach Material der anderen Kleidungsstücke).
2. Auf links waschen.
3. Bei niedriger Temperatur bügeln.
Polyester
Für Textilpolyester wird thermoplastischer Polyester verwendet. Das Granulat wird in einer Spinndüse geschmolzen und zu Filamenten geformt. Polyester wird häufig Kleidungsstücken zugesetzt, die nicht knittern dürfen und deren Form erhalten bleiben muss. Polyester ist weltweit der am häufigsten verwendete Stoff für Textilzwecke. Synthetische Fasern, insbesondere Polyester, gelten als weniger umweltfreundlich als Naturfasern. Das ist jedoch nicht unbedingt der Fall; synthetische Fasern sind nicht biologisch abbaubar, aber recycelbar. Insbesondere Polyester!
Waschanleitung:
1. Waschbar bei maximal 40 Grad Celsius. Am besten im Synthetik- oder Feinwaschprogramm (je nach weiteren Materialien im Kleidungsstück).
2. Auf links waschen.
3. Bei niedriger Temperatur bügeln.
Lurex
Metallfaser ist ein sehr feiner Metalldraht, der als Effektfaden in Kleidung verwendet wird, um einen charmanten Glitzereffekt zu erzielen. Der Glitzereffekt wird durch die reflektierende Eigenschaft der Metallfaser erzielt. Diese Fäden werden zur Verstärkung mit Polyester verzwirnt und anschließend in Stoffe und Garne für Web- und Strickwaren eingearbeitet.
Es handelt sich um ein relativ empfindliches Garn, das bei unvorsichtiger Handhabung leicht reißen kann. Waschen Sie Kleidungsstücke mit Metallfasern immer schonend und achten Sie darauf, dass sie beim Tragen nicht hängen bleiben.
Waschanleitung :
1. Waschbar bei maximal 30 Grad Celsius, im Schonwaschgang.
2. Im Wäschesack waschen.
3. Nicht im Trockner trocknen.
4. Nicht bügeln.